Umbau eines Hauses mit drei Wohnungen und Kinderkrippe in Schwyz
Ausgangslage
-
Äusserst renovationsbedürftiges, mehrfach umgebautes Haus in der Kernzone
-
Markante, städtebaulich wichtige Position des Gebäudes
-
Weitgehend erhaltene Innenräume aus dem 19. und frühen 20. Jh.
-
Sehr hoher Heizenergieverbrauch
Ziele
-
Die Innenräume bleiben möglichst weitgehend erhalten.
-
Der Altbauwohnungscharme wird bewahrt
-
Bauökologie und Energieeffizienz sind wegleitende Kriterien
Architektonische Massnahmen
-
Aussendämmung der Gebäudehülle
-
Anbau eines neuen Treppenhauses
-
Neubau des Küchenbereichs
-
Sanfte Renovation der Innenräume
-
Als Blick in die Geschichte werden punktuell Elemente des ältesten Gebäudekerns aus dem 16. Jh. sichtbar gemacht
-
Gestaltung des Gartens mit einheimischen Pflanzen und Natursteinen
Haustechnische Massnahmen
-
Vollständige Erneuerung der Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallationen
-
Fernwärmeanschluss
-
Sonnenkollektoranlage
-
Photovoltaikanlage