Neubau Zweifamilienhaus in Wikon
Ausgangslage
-
Der Baubereich liegt auf einer Restparzelle in einer heterogen bebauten Wohnzone.
-
Auf dem Gelände gibt es zwei alte Obstbäume.
Ziele
-
Die baureglementarisch mögliche Wohnfläche wird voll ausgeschöpft.
-
Es werden zwei Wohneinheiten geschaffen.
-
Das Gebäude ist als Plusenergiehaus konzipiert, es produziert mehr Energie als es zur Beheizung und zur Warmwasserbereitung benötigt.
-
Bauökologie und der möglichst geringe Aufwand an Grauer Energie sind wegleitende Kriterien.
Architektonische Massnahmen
-
Verzicht auf eine Unterkellerung
-
Raumprogramm mit einer 2- und einer 5-Zimmer-Maisonettewohnung und einem eingeschossigen Anbau mit Garage und Abstellraum
-
Wände, Decken und Dach bestehen aus vorfabrizierten Holzelementen.
-
Erhaltung eines alten Obstbaumes
-
Minergie-A-Eco-Zertifizierung
Haustechnische Massnahmen
-
Fernwärmeanschluss
-
Sonnenkollektoranlage
-
Photovoltaikanlage